Für
einen individuellen Futon bieten wir Ihnen folgende Leistungen
Wer
einen gesunden Schlaf haben möchte und dabei nicht zu viel Geld
bezahlen kann, wird bei den meisten Matratzenprodukten nicht glücklich.
Denn oftmals ist es so, dass billig hergestellte Matratzen weder einen
gesunden Schlafrhythmus fördern noch langanhaltenden Komfort bieten.
Auch sind Matratzen ohne natürliche Inhalte oft mit
Materialien ausgestattet die nicht unbedenklich sind, zudem auch
elektrostatisch aufladen.
Unsere
Futon und Matratzen sind preiswerte Matratzen und aus 100% natürlichen
Materialen gefertigt.
In
Ruhe auf dem Futon Probeliegen, ein gratis Schläfchen >Powernap<
auf unser ausgestellten Futon Matratze
In
entspannter Umgebung und in Ruhe können unsere Kunden
Ihre persönlich abgestimmte Natur-Matratze oder Futon in
unserem Atelier ausgiebig Probe
liegen. So gehen Sie mit einer Matratze und Futon nach Hause das
wirklich passt. Natürlich können Sie unsere ausgestellten Futon
Matratzen auch gerne für ein kleines Probeschläfchen verwenden. Wir
geben Ihnen 20 Minuten Zeit, um in einer erholsamen Atmosphäre die
Ausstellungsstücke ausgiebig Probe zu liegen.
Futon
mit Schurwolle
Wir
bieten unsere Futon und Naturmatratzen auch mit Schweizer Schurwolle
an, die Menge der Wolle kann von Ihnen frei gewählt werden. Sehr
empfehlenswert sind die äußeren Schichten Baumwolle mit je einer
Lage Schurwolle - Ummantelung - zu ersetzen. Wir verarbeiten in
unseren Futon und Matratzen Schweizer Schurwolle von Fiwo.ch.
Beratung
bei Petra Märchy, Wohnatelier
15
Jahre Naturbetten Erfahrung, Ausbildung als gelernte Shiatsu-
und Massage-Therapeutin, Weiterbildungen über Pflanzenwissen,
Naturbetrachtung, Menschenkunde und Meditation,
haben Petra Märchy zu einem vertieften Verständnis über die spezifischen
Wirkungen der Naturmaterialien in ihrer Signatur, Beschaffenheit
und energetischen Wirkung geführt. In einer Beratung
lässt Sie ihren Erfahrungsschatz gezielt einfliessen.
Was
Sie über Futon und Matratzen wissen sollten
Der
Begriff Futon stammt aus Japan und bezeichnet dort eine traditionelle
Futon Matratze. In Japan wird diese traditionelle Futon Matratze mit
Baumwolle gefüllt und erste zur Schlafenszeit auf dem Futon
ausgerollt. Am Morgen wird der Futon in Japan dann wieder sorgfältig
im Wandschrank verstaut. Der Futon aus Japan ist traditionell sehr dünn
gehalten. Durch diesen dünnen Futon hat man automatisch Kontakt mit
dem Boden. Da die verarbeitete Baumwolle im Futon sich leicht
komprimiert, ist das Liegen auf dem Futon oftmals eine feste
Angelegenheit. Deswegen werden in Japan auch mehrere Futons übereinandergelegt
um die Härte des Bodens abzufedern.
Das
sollten Sie über unsere Futon Matratze wissen
Für
den heutigen Liegekomfort in Europa werden traditionell japanische
Futon immer seltener gewünscht. Deswegen haben wir unser Wissen und
unsere Erfahrung eingesetzt und den traditionell gefertigten Futon aus
Japan optimiert. Unsere Futons werden aus unterschiedlichen
Naturfaser-Schichten individuell auf Sie abgestimmt. Eine perfekt
abgestimmte Formstabilität und ausgewogenes Liegegefühl werden
dadurch erreicht. Der Schlaf wird so wieder zur Quelle der Kraft.
Wir
integrieren bei unseren Futon diverse Naturmaterialien aus Rosshaar,
Hanf,
Naturlatex, Kokos, Torffaser, Kapok, Seide, Schurwolle und Baumwolle. Das
Besondere an der Vielfalt der Naturmaterialien sind die positiven
Wirkeigenschaften der einzelnen Naturmaterialien auf uns Menschen.
Einzeln oder in Kombination, harmonisch abgestimmt, führen sie uns in
eine tiefe Ruhe, wirken heilsam und fördern den gesunden Schlaf.
Zudem unterstützen die einzelnen Kernlagen wie Hanf, Kokos, Latex und
Rosshaar im Futon eine sehr gute Durchlüftung und Wärmeregulation
(störendes Schwitzen oder frieren im Bett verschwinden). Der Futon
garantiert ein überaus gutes Schlafklima. Auf einem individuell
abgestimmten Futon liegend, fühlt man sich rundum getragen, ein Gefühl
der Geborgenheit und Wärme stellt sich ein. Unsere Futon Matratze ist
eine erweiterte und individualisierte Futon Version der ursprünglich
traditionell japanischen Futon Matratze. Natürlich wird bei uns die
Philosophie aus Japan, auf der gesunden Futon Unterlage einen
erholsamen, ruhigen und tiefen gesunden Schlaf zu finden voll unterstützt.
Wir wollen Ihnen einen gesunden schlafstärkenden Futon bzw. Matratze zu
einem erschwinglichen Preis anbieten.

|
Außerdem
bekommen Sie in unserem Haus:
Bio-Baumwolle
mit Zertifikat
Die
Zufriedenheit unserer Kunden ist uns wichtig, deswegen bekommen Sie zu
Ihrer perfekten Matratze und Futon auf Anfrage einen speziellen
Zertifikatsnachweis. Unsere Bio-Baumwolle beziehen wir von der Schweizer Firma
Remai.
Leider trifft man auch immer wieder auf Anbieter, die Bio- Futons und
/ oder Bio-Matratzen fragwürdiger Herkunft anbieten. So kann
beispielsweise auf Nachfrage mitunter kein Herkunftsnachweis erbracht
werden oder das vorgezeigte Zertifikat für den Futon mit
Bio-Baumwolle trägt ein bereits abgelaufenes Gültigkeitsdatum. Es
besteht demnach durchaus Grund zur Annahme, dass die angebotene
Bio-Baumwolle gar keine Bio-Baumwolle ist. Sobald das Gültigkeitsdatum
des Zertifikats überschritten ist, hat der Anbieter möglicherweise
bereits wieder auf konventionell angebaute Baumwolle gewechselt.
Wichtig:
Echte
Bio-Baumwolle kann in keinem Fall zu einem günstigeren Preis
angeboten werden als konventionelle Baumwolle! Das Wohnatelier Petra Märchy
bezieht seine Bio-Baumwolle für die Matratze und das Futon von der
Firma Remai. Von deren biologischer Qualität sich Petra Märchy persönlich
überzeugt hat. Weitere Informationen über die Handelsfirma finden
Sie unter www.remei.ch.
|